Behandlung von Kieferfehlstellungen

Die Therapie von Kieferfehlstellungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem Kieferorthopäden. Es handelt sich hier um eine Kombinationstherapie

  • kieferorthopädischen Vorbehandlung (Ausformung der Zahnbögen)
  • kieferchirurgische Korrektur der skelettalen Diskrepanz (Kieferverlagerung)
  • kieferorthopädische Nachbehandlung (Feineinstellung)

 

Patienten mit ausgeprägten Kieferfehlstellungen haben einen starken Leidensdruck aufgrund der Beeinträchtigung in der Funktion (Essen, Sprechen) und nicht selten auch der Ästhetik (fliehendes Kinn, hohes Zahnfleisch, offener Biss, Ober- und Unterkiefer Vor- und Rücklage, Pferdegebiss).

 

  • Operation eines Kiefers (Monomaxilläre Operation)
  • Operation beider Kiefer (Bimaxilläre Operation)
  • Kinnplastik, allein oder in Kombination

 

Derartige Eingriffe werden unter Vollnarkose durchgeführt und erfolgen in Zusammenarbeit mit der klinischen Abteilung für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie an dem Universitätsklinikum Graz.

Telefon: +43 3869/20000

St. Katharein 10/3

8611 Tragöß- St. Katharein 

 

  • Nur 10 Fahrminuten vom LKH Bruck/ Mur in Richtung Tragöß entfernt.
  • Ausreichend Parkplätze vorhanden. 
  • Bushaltestelle vor der Ordination.
  • Bankomat 
  • Zentrum mit Hausarzt und Hausapotheke
  • Physiotherapeut 
  • Nahversorger gegenüber 
Druckversion | Sitemap
© Ordination DDr. Kerstin Korthals

Anrufen

E-Mail

Anfahrt